Works/Werke
musik f. soloinstrumente --- kammermusik (mit und ohne klavier) --- orchester --- blasorchester --- vokalmusik (chor, lied) --- musiktheater --- tanz/ ballett --- bühnenmusik --- filmmusik --- hörspielmusik --- elektronische/ elektroakustische musik --- multimedia/intermedia/video --- performance --- geistliche musik --- musik für kinder/ schüler --- improvisation --- pop/rock songs --- crossover


op. № | name | für | Uraufführung | datum | datum | |
---|---|---|---|---|---|---|
op.1 | SYS 64 738 | für Cello, Klavier und Computer | 1985 | |||
op.2 | Halley Zyklus | für Violine, Synthesizer,Computer und Video | (U.a. ORF – Studio Tirol 1986) | 1986 | ||
op.3 | Visions 2000 | für hohe Stimme, Streichtrio (Vn., Va., C.), Keyboards, Computergeneriertes | Band und Video (U.a. ORF – Studio Tirol 1987) | 1987 | ||
op.4 | Trio für Shakuhachi, Kontrabass und Klavier | 1987 | ||||
op.5 | Klavierstücke | 1986 | 1988 | |||
op.6 | Lieder | |||||
op.7 | Videophonie | 1987 | ||||
op.8 | Liebeslieder mit bitterem Geschmack | Stimme und Klavier, eigene Texte | 1987 | 1988 | ||
op.9 | Leapyear ’88 | für Flöte, Klarinette, Streichquartett, Keyboards und Computergeneriertes Band | U.a. ORF – Studio Tirol 1988 | 1988 | ||
op.10 | Sequence No. I | für Yamaha CX5M Computer & Synthesizer | 1987 | 1988 | ||
op.11 | Sequence No. 2 | für Yamaha CX5M Computer & Synthesizer | 1987 | 1988 | ||
op.12 | Dedications in Pink | für Klavier Solo | 1988 | |||
op.13 | Waltz alla Rondo | für 2 Klaviere | Uraufführung 6.5.1989 (York II) | 1989 | ||
op.14 | Clockwise | für Klavier zu 4 Händen | U.a. ORF- Studio Tirol 1989 | 1989 | ||
op.15 | Liebesillusionen | Liederzyklus für hohe Stimme, Violine, Cello und Klavier nach Texten von Henri F. Triet | 1989 | 1990 | ||
op.16 | Klaviertrio Nr.1 | für Violine, Cello und Klavier | u.a. Frühjahr 1990 ORF Tirol Tom Norris – Violine, Kate Shortt – Cello, N. Zehm – Klavier (Strawberry Trio) | 1990 | ||
op.17 | Schauspielmusik zu “Jack Cade“ | für Keyboards und Elektronics, Stimme | Schauspiel von Brett Fancy und Peter Wolf, für Edinburgh Frindge Festival August/September 1990 | 1990 | ||
op.18 | Study for Piano | für Klavier Solo | 1990 | |||
op.19 | Klaviertrio Nr.2 “On Kate’s Theme” | für Violine, Cello und Klavier | U.A. 1992 ORF Tirol gespielt vom “Strawberry Trio”, jetzt genannt “The Astral Project” | 1991 | 1992 | |
op.20 | Letzte Prophezeiungen | für Bass Bariton, Flöte, Sopr. Saxophon, Bass Klarinette, Viola, Cello, Keyboards und Electronics (Computerbandeinspielungen), nach Texten von M. Nostradamus | U.A. 1992 ORF Tirol | 1992 | ||
op.21 | Images from a City | für großes Blasorchester | U.A. März 1992 im Stadttheater Wels von der Magistratsmusik Wels unter der Leitung von Walter Rescheneder | 1992 | ||
op.22 | Kleine Stücke für Klavier, Flöte und Elektronik für ein Kindertanztheater nach ‘Hatschi Bratschis Luftballon’ | Keyboards, Electronics, musique concrete, Flöte, Klavier | Bandeinspielung 1992 Musikschule Wels/OÖ | 1992 | ||
op.23 | A European Approach | für Klavier zu 4 Händen | U.A. vom YORK II Klavierduo April 1993 in Hall i. Tirol (Gallerie St. Barbara) | 1992 | 1993 | |
op.24 | Prothalamion (Streichquartett Nr. 1) | U.A. vom Quartett Ygddrasil, Dez. 1993 Stadtinitiative Wien | 1993 | |||
op.25 | Silence & Poverty | für großes Blasorchester (+ Harfe), Chor und Solisten (Sopr., Counterten., Bass) | Texte: Peter Wolf U.A. Oktober 1994 in Stift Reichersberg (OÖ) vom Bezirksblasorchester Ried, Riedbergchor, Chor Lohnsburg, Maria Brojer – Sopran, Arno Raunig - Countertenor, Claudius Muth – Bass. Johann Mösenbichler - Dirigent | 1994 | ||
op.26 | Message of the Corn Circles | ein Zyklus für Klavier Solo | U.A. von Karen Schlimp, Oktober 1996 in Berlin (Teiluraufführung 1995 von Ranko Markovic, London, Leighton House) | 1995 | ||
op.27 | Klaviertrio Nr.3 “Tear Drops“ | Vn., C., Kl., und Pantomime | U.A. 1995 London – Lauderdale House vom Trio “Line3 (früher The Astral Project), Selber Sommer 1995 Aufführungen in Wels, Salzburg und Innervillgraten (Kulturwiese) | 1995 | ||
op.28 | Silberkreuzung | für ‘Klangspuren ‘96’ in Schwaz/Tirol | U.A. September 1996 Texte: Peter Wolf, Sopran: M. Brojer, Bass: C. Muth Flöte, Klarinette, Trompete, Fagott, Violine, Cello, Schlagwerk, Keyboards, Electronics (Bandeinspielungen), Video (Roland Schrettl) | 1995 | 1996 | |
op.29 | Light from the Outer Ring | für Blasorchester, Auftrag von ‘Ely Kings School Concert Band’ | U.A. Mai 1996 in Ely Cathedral | 1996 | ||
op.30 | Kinderstücke f. Cello | |||||
op.31 | Kinderstücke f. Klavier | |||||
op.32 | “Le Tombeau de Ravel” ( Streichquartett Nr.2) | U.A. Juli 1999 in Hallein, Quartett Ygddrasil | 1997 | 1998 | ||
op.33 | Zeit Musik | für Flöte und Klavier | U.A. Jänner 1998 Alte Schmiede/Wien, Norbert Trawöger – Flöte, N. Zehm Klavier | 1997 | 1998 | |
op.34 | Kinderstücke, Jazz Stücke (Klavier) | in Arbeit | ||||
op.35 | Strange Meeting (Hörspielmusik) | Hörspiel von Peter Wolf, 11. 11. 1998 BBC Radio 4 | 1998 | |||
op.36 | Kosmomanie | Liederzyklus nach dem Gedichtezyklus von Dietmar Viertl, Auftrag von ORF Wien, U.A. 19. Feb. 1999 im Radio Kulturhaus Wien | 1998 | 1999 | ||
op.37 | Prelude in Türkis | für Klavier Solo | 1999 | |||
op.38 | Fragmente zur Oper “Traumhaus Europa” | Libretto: Peter Wolf | 1998 | 2000 | ||
op.39 | Birkdale Boogie | für Flöte, Cello, Klavier | 1999 | |||
op.40 | Klavierschule | 2000 | in Arbeit | |||
op.41 | Missa Coelo et Terrae | Messe im Auftrag der ‘Tiroler Festspiele’ in Erl, für gem. Chor, Soli (Sopran, Bass), Orlgel | U.A. 9. Juli 2000 Erl | 2000 | ||
op.42 | Lukas Passion ("Passion für Amerika") | Fertigstellung im Februar 2001 Uraufführung 8. April 2001 Jesuiten Kirche Innsbruck) , Auftrag des Osterfestivals "Musik der Religionen/Hall" | ||||
op.43 | Albumblatt (Miniatur) f. Joseph Horovitz | Für Flöte und Klavier | ||||
op.44 | Movin‘ Reflections | für Blasorchester mit Orgel, E- Gitarre und Modern Dance | Auftrag des Sefton Youth Winorchestras (Dancers from Chesterfield High School) | |||
op.45 | “Clockwise for Orchestra“ | Uraufführung 15. Mai 2003 | ||||
op.46 | Schauspielmusik für “Die Polaggenhur“ | Von Stefan Hellbert – Schwazer Freilichtbühne Aug/Sept 2003 | ||||
op.47 | Symphonie "GAMES" | Uraufführung Tiroler Festspiele/Erl am 23.7.2004 (Haydn Orchester Bozen/Trient) Auftrag der Tiroler Festspiele | 2003 | 2004 | ||
op.48 | Klanginstallation – 40 Jahre Reithmanngymnasium | Uraufführung Innsbruck, 26. April 2005 | ||||
op.49 | Klaviertrio Nr. 4 “Kate’s Dream“ (Keep Rocking“) | Violine, Cello, Klavier und Electronics | Studio Produktion am 14. 2. 2006 Privatauftrag für den Atomphysiker Dr. Werner Federer | |||
op.50 | Trio f. Flöte, Cello und Klavier (“ASCHAN“ Trio) | U.A. 17. April 2006 für Josef Aschan zum 90er | ||||
op.51 | Festival Bells f. Blasorchester | U.A. 22.09.2007 – Landesmusikfest Tirol Auftrag des Tiroler Blasmusikverbandes | ||||
op.52 | Sequence No. 2 | für Yamaha CX5M Computer & Synthesizer remixed & 2 Celli | U.A. 13 – 3 – 2007 ORF | 1987 | 1988 | |
op.53 | Time Windows (Song from "Machines") | für Stimme, Violine, Cello, Klavier/Keyboards und Computer | U.A. 13 – 3 – 2007 ORF Tirol | |||
op.54 | ||||||
op.55 | SYMPHONIE Nr2. “ MACHINES“ | für großes Symphonieorchester, Chöre, Solisten, Keyboards, Rock Band, Computer und visuelle Installationen | in Arbeit | |||
op.56 | «Iron Masters" (Song from "Machines") | für Stimme, Violine, Cello, Klavier/Keyboards und Computer | Text von Peter Wolf
U.A. Feb. 08, ART Kunstmesse/Innsbruck | 2008 | ||
op.57 | "Leapyear 88/08 – Re-Shaken" | (ORF April 2008) | 2008 | |||
op.58 | "Towards The Wind" | Konzert für Cello und Blasorchester | 2008 | |||
op.59 | «The Toll" («Lichtglocken") | Voice, Keyboards, Elektronik, Cello u. Videoart | Text von Peter Wolf, Auftrag der ART Kunstmesse Innsbruck, u.a. Feb 2009 | 2009 | ||
op.60 | Konzert für Klaviertrio und Kammerorchester (Tripel Konzert) | für Klaviertrio und Kammerorchester | Aufrtag der Stadt Innsbruck, U.A. Feb. 2009 | 2009 | ||
op.61 | "Frequencies Need Space" | f. Voice, Cello, Keyboards u. Electronics | Text von N. Nehm, Auftrag der ART Kunstmesse Innsbruck, u.a. Feb 2010 | 2010 | ||
op.62 | "Capriccio für cello und Klavier" | für cello und Klavier | 2010 | |||
op.63 | "CADENCE MACBETH" | Oper | Oper nach Libretto v. Peter Wolf–Auftrag des Tiroler Landestheaters (U.A. Nov. 2010) | 2010 | ||
op.64 | “Deine Wasser“ | Lied f. Klaviertrio u. Stimme nach einem Text von Xenia Evangelista | (UA. 9.11.12) | 2012 | ||
op.65 | “Be Someone“ | Lied f. Cello, Klavier und Stimme | Bearbeitung aus der Oper Cadence Macbeth | |||
op.66 | Cello Sonate | (2011/12) UA. 9.11.2012 (Treibhaus Innsbruck) | 2011 | 2012 | ||
op.67 | Donauwalzer (’So blau an der Donau’) | f. Violine, Cello, Klavier | UA am 8. 11. 2013 Wien /Kaisersaal | 2013 | ||
op.68 | “Tränen der Nacht“ | Lied f. Klaviertrio u. Stimme nach einem Text von Arno Argos Raunig (UA. 8. 11. 2013 Wien) | 2013 | |||
op.69 | White Object | f. Klavier u. Electronics | UA. 19.2. 2014 ART Kunstmesse Innsbruck | 2014 | ||
op.70 | “Shadow Lear“ | Oper in Arbeit | ||||
op.72 | “The Ace“ - Lied aus Shadow Lear | für Countertenor, Violine, Cello, Klavier | U.A. 7. Okt 2014 ORF Tirol | 2014 | ||
op.73 | “Shake Alla Rondo“ | für Akkordeon Solo | U.A. 9. Nov. 2014 von Harald Pröckl | 2014 | ||
op.74 | “Boats of Hope“ | für Klavier zu 4 Händen | ein weiterer Satz des Zyklus’ “A European Approach“ (op. 23 1992/93) – U.A. 19. Feb 2015 – ART Innsbruck | 2015 | ||
op.75 | Klavierquartett | für Violine, Viola, Cello, Klavier | 2015 | |||
op.76 | “5 Sommer Haikus“ | für hohe Stimme, Shakuhachi und Cello | Haiku Gedichte von Clemens Lindner | 2015 | ||
op.77 | Trio für Shakuhachi, Cello und Klavier | für Shakuhachi, Cello und Klavier | (1987/ neu überarbeitet 2015) – U.A. 27. 1. 2015 ART Innsbruck | 1987 | 2015 |
* Auswahl dieser Werke verlegt bei "OrchestralArt" in Oberösterreich

Musik im Studio: Norbert Zehm
Rockin’ Chamber Music – Electronics – Voice – Video-Art Norbert Zehm Ensemble